„Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“
* WiderstandsChronologie (Infos dazu: https://nochrichten.net/)
* Die Arbeiterkammer Wien, Medico International, weltumspannend arbeiten, PRO-GE, GPA und VIDC veranstalten vom 7. bis zum 13. Juni eine Aktionswoche zum Thema „Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“.
Wir sprachen mit Michael Wögerer und Lukas Oberndorfer über diese Aktionswoche, eine neue Broschüre und die zentralen Ergebnisse einer Studie.
weitere Infos sowie Anmeldung zur Initiativwoche:
https://wien.arbeiterkammer.at/fluchtursachen
Ähnliche Beiträge
- Gründe für zunehmenden Rechtspopulismus aus der Sendereihe „FROzine“ 29.01.2014 | Radio FRO 105,0
- Life, Love and Social Engagement: Talk Show with Joseph Oyiboka. aus der Sendereihe „RadioStadt“ 22.12.2013 | Radio Helsinki
- Krise, Verfolgung und Massenprozesse aus der Sendereihe „FROzine“ 16.12.2013 | Radio FRO 105,0
- planetarium #24: Europa im Zeichen der Krise & Lichtverschmutzung aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 15.12.2013 | Freies Radio Freistadt
- Alexander Van der Bellen über ‚Europa im Zeichen der Krise‘ aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 15.12.2013 | Freies Radio Freistadt
- Böhmerwald – Šumava: Erkundungen im Niemandsland Zentraleuropas aus der Sendereihe „Das wilde Denken (Pensée Sauvage) –...“ 13.11.2013 | Radio Helsinki
- Nacht der Vielfalt aus der Sendereihe „FROzine“ 05.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Kein schöner Strand – Frau Nowaks Transorientalischer Musikexpress Okt... aus der Sendereihe „Frau Nowaks Transorientalischer Musikexpress“ 18.10.2013 | Radiofabrik
- Lampedusa: Die Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen an Europas Außengrenzen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.10.2013 | Radio Helsinki
- ATTAC Tirol – Oktober 2013 aus der Sendereihe „ATTAC Tirol“ 16.10.2013 | FREIRAD