„Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“
* WiderstandsChronologie (Infos dazu: https://nochrichten.net/)
* Die Arbeiterkammer Wien, Medico International, weltumspannend arbeiten, PRO-GE, GPA und VIDC veranstalten vom 7. bis zum 13. Juni eine Aktionswoche zum Thema „Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“.
Wir sprachen mit Michael Wögerer und Lukas Oberndorfer über diese Aktionswoche, eine neue Broschüre und die zentralen Ergebnisse einer Studie.
weitere Infos sowie Anmeldung zur Initiativwoche:
https://wien.arbeiterkammer.at/fluchtursachen
Ähnliche Beiträge
- Empowering Young People – Connecting Europe aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 21.09.2013 | Orange 94.0
- Teil 2 des Interviews mit István Láng aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.09.2013 | Radiofabrik
- Ehemaliger Leiter des Verfassungsschutzes Gert Polli über die Arbeit von Geheimdiensten... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 23.08.2013 | Radio Helsinki
- Begegnungswege 18. Juli 2013 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.07.2013 | Freies Radio Salzkammergut
- „Europa einen, nicht spalten.“ aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 11.07.2013 | Radio FRO 105,0
- Gegenwart braucht Visionen: Eine Utopie für Europa aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 01.07.2013 | Radio FRO 105,0
- Der Tierschützerprozess wird neu aufgerollt! aus der Sendereihe „FROzine“ 28.06.2013 | Radio FRO 105,0
- Sozial nachgefragt 190613 – Panthersie für Europa aus der Sendereihe „Sozial Nachgefragt“ 24.06.2013 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Amnesty informiert: Geschlossene Gesellschaft- Europäische Sicherheitspolitik... aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 17.05.2013 | Radio FRO 105,0
- Ideen für Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 10.05.2013 | Radio FRO 105,0