„Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“
* WiderstandsChronologie (Infos dazu: https://nochrichten.net/)
* Die Arbeiterkammer Wien, Medico International, weltumspannend arbeiten, PRO-GE, GPA und VIDC veranstalten vom 7. bis zum 13. Juni eine Aktionswoche zum Thema „Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“.
Wir sprachen mit Michael Wögerer und Lukas Oberndorfer über diese Aktionswoche, eine neue Broschüre und die zentralen Ergebnisse einer Studie.
weitere Infos sowie Anmeldung zur Initiativwoche:
https://wien.arbeiterkammer.at/fluchtursachen
Ähnliche Beiträge
- Phönix aus der Asche – Europäische Expansion_spezial aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 25.03.2014 | Radio FRO 105,0
- A bissal Geschichte – „Phönix aus der Asche“ aus der Sendereihe „FROzine“ 24.03.2014 | Radio FRO 105,0
- Studiogespräch: Anti-Roma-Rassismus in Europa aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 11.03.2014 | Orange 94.0
- Begegnungswege 6. März 2014 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 06.03.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Wissensturm aktuell – März 2014 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 04.03.2014 | Radio FRO 105,0
- Neues vom Zentrum für Migrant_innen – migrare aus der Sendereihe „FROzine“ 19.02.2014 | Radio FRO 105,0
- Love Sharing aus der Sendereihe „FROzine“ 07.02.2014 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 6. Februar 2014 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 06.02.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- froheim: IG Welt / Dr. Stefan Schulmeister zum Thema “ Europa auf den... aus der Sendereihe „Radio froheim“ 04.02.2014 | Radio FRO 105,0
- 1. Februar 2014: Bei Anruf Baby … aus der Sendereihe „der wiener salon“ 02.02.2014 | Orange 94.0