„Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“
* WiderstandsChronologie (Infos dazu: https://nochrichten.net/)
* Die Arbeiterkammer Wien, Medico International, weltumspannend arbeiten, PRO-GE, GPA und VIDC veranstalten vom 7. bis zum 13. Juni eine Aktionswoche zum Thema „Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“.
Wir sprachen mit Michael Wögerer und Lukas Oberndorfer über diese Aktionswoche, eine neue Broschüre und die zentralen Ergebnisse einer Studie.
weitere Infos sowie Anmeldung zur Initiativwoche:
https://wien.arbeiterkammer.at/fluchtursachen
Ähnliche Beiträge
- Was die Jungen zu Europa sagen.. aus der Sendereihe „FROzine“ 21.05.2014 | Radio FRO 105,0
- pk im akw zwentendorf: madeleine petrovic wirbt um vorzugstimmen bei der eu-wahl.... aus der Sendereihe „trotz allem“ 09.05.2014 | Orange 94.0
- 1. Mai 2014: Interviews vom Wiener Rathausplatz aus der Sendereihe „Smiler – Das Magazin“ 06.05.2014 | Orange 94.0
- Wissensturm aktuell – Mai 2014 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 28.04.2014 | Radio FRO 105,0
- ‚Rechtsruck in Europa‘ – Über gegenwärtige Entwicklungen und... aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 26.04.2014 | Freies Radio Freistadt
- Demokratie und EU – wahl oder Qual? aus der Sendereihe „FROzine“ 24.04.2014 | Radio FRO 105,0
- (Kultur)arbeit muss sich lohnen! aus der Sendereihe „FROzine“ 16.04.2014 | Radio FRO 105,0
- A bissal Geschichte – „Europa und Nordamerika“ aus der Sendereihe „FROzine“ 10.04.2014 | Radio FRO 105,0
- Vom Leben zwischen den Kulturen – Gracia Ndona und Martin Wassermair im... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 31.03.2014 | Orange 94.0
- A bissal Geschichte – „Europa und Nordamerika“ aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2014 | Radio FRO 105,0