„Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“
* WiderstandsChronologie (Infos dazu: https://nochrichten.net/)
* Die Arbeiterkammer Wien, Medico International, weltumspannend arbeiten, PRO-GE, GPA und VIDC veranstalten vom 7. bis zum 13. Juni eine Aktionswoche zum Thema „Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“.
Wir sprachen mit Michael Wögerer und Lukas Oberndorfer über diese Aktionswoche, eine neue Broschüre und die zentralen Ergebnisse einer Studie.
weitere Infos sowie Anmeldung zur Initiativwoche:
https://wien.arbeiterkammer.at/fluchtursachen
Ähnliche Beiträge
- Arbeits-und Lebensbedingungen der ErntehelferInnen in Europa aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.10.2014 | FREIRAD
- Öffentliche Ringvorlesung: Wie rechts ist Europa? aus der Sendereihe „Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH-Salzburg“ 03.10.2014 | Radiofabrik
- Begegnungswege 18. September 2014 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.09.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Interview mit Ulrike Lunacek, Europaabgeordneten der Grünen Österreich und Vizepräsidentin... aus der Sendereihe „PROTON – das freie Radio – Sondersendungen“ 18.09.2014 | Proton – das freie Radio
- Klaus Theweleit: Pocahontas II. Buch der Königstöchter aus der Sendereihe „Wissen“ 15.09.2014 | Radio Helsinki
- Stimmen aus den Schützengräben #8 – Artilleriefeuer aus der Sendereihe „Stimmen aus den Schützengräben“ 25.08.2014 | Radiofabrik
- Begegnungswege 7. August 2014 Sommergespräch aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 07.08.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Ukraine aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 24.06.2014 | Orange 94.0
- Robert Misik – der Journalist und Autor im Interview mit Juliane Nagiller aus der Sendereihe „Europawahlen 2014 – Sondersendungen...“ 27.05.2014 | FREIRAD
- Diversität – Theorie und Stellungnahmen zu Menschenrechten, Sprachen und... aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 24.05.2014 | Orange 94.0