Das Nationalparkradio – Nature Writing im Nationalpark Gesäuse (10.11.2021)
11.11.2021
“
„Nature Writing“ ist ein literarisches Genre, das nicht die objektiv-naturwissenschaftliche Beschreibung anstrebt, sondern den Menschen mit seinen Wahrnehmungen und Empfindungen in den Mittelpunkt stellt.
Der Nationalpark Gesäuse hält dazu im Dezember 2021 einen 3-tägigen Workshop ab, Leonhard F. Seidl wird ihn leiten. Er hat 2020 ein Nationalparks Austria Medienstipendium für Literatur im Gesäuse erhalten. Wir haben uns in einem Gasthaus getroffen und über das Thema und den Workshop geplaudert.
Leonhard F. Seidl liest seinen Text „Die Wand – reloaded“, der 2020 auf der Hüpflinger Alm im Nationalpark Gesäuse entstanden ist. Auch sein aktueller Roman „Der falsche Schah“ ist sehr zu empfehlen. Gestaltung und Moderation: Andi Hollinger Die Sendung wird unterstützt vom Bund und der Europäischen Union
Sendereihe
Das Nationalparkradio
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Schallmooser Gespräche #259: Terror! aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 03.02.2025 | Radiofabrik
- Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 24.01.2025 | Orange 94.0
- Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.01.2025 | Orange 94.0
- Verschwörungstheorien, Pseudowissenschaften & Fake News aus der Sendereihe „FREIfenster“ 13.12.2024 | FREIRAD
- Die schöne neue Medien Welt aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 26.11.2024 | Orange 94.0
- 2. get together trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 11.11.2024 | Radiofabrik
- 1. get together trans-Art Performance aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 15.10.2024 | Radiofabrik
- Die verlorene Ehre der Katharina Blum aus der Sendereihe „Phönix on Air“ 01.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Körperhorror aus der Sendereihe „FREIfenster“ 06.09.2024 | FREIRAD
- do trans-Art_99 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.08.2024 | Radiofabrik