Das Fernstudium zum Lehramt an der PH OÖ
….. und ein in Online Kooperation entstandenes Feature zum Thema „Dahoam“
Nach drei Sendungen der Reihe „Wem vertrauen wir?“, TERA FM wieder mal zum Schwerpunkt Lehrer*innenausbildung – diesmal über eine der „besonderen Art“.
Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich bietet bereits im 2. Studienjahr die Möglichkeit, per Fernstudium das Lehramt Primarstufe und das Lehramt Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung) zu studieren.
Ziel ist es, eine Möglichkeit für eine Studienform zu bieten, die Beruf, Studium, und Familie gut vereinbar macht.
In dieser TERA FM Sendung diskutieren die TERA FM Moderator*innen mit der Institutsleiterin für die Primarstufe Margit Steiner und Nikolaus Maximoff, einem Studierenden, der bereits in der Pilotphase diese Form gewählt hat, darüber wie das Programm aufgebaut ist, wie es in der Praxis funktioniert und ob es möglich ist, eine Ausbildung zu einem Beruf, bei dem Beziehungsarbeit essentieller Bestandteil der beruflichen Praxis ist, in einem überwiegenden Online Studium gut zu absolvieren.
Im zweiten Teil der Sendung (ab ca. 15:40) spielen wir das Feature „Dahoam“, das von Studierenden des Erweiterungsstudiums „Filmbildung und Radioarbeit in der Schule“ im Wintersemester 2020/2021 in ausschließlicher Onlinekooperation entstanden ist.
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt