Dann zeige ich ihnen den Stern. Gespräch mit der jüdischen Zeitzeugin Frau Dr. Helga Feldner-Busztin
Als das Grauen 1938 sehr rasch um sich griff, war Helga Feldner-Busztin neun Jahre alt. Lange Zeit stellte sie sich den Fragen von Kindern, Jugendlichen und Studierenden, damit ihre Geschichte und die Geschichten unzähliger Anderer nicht vergessen werden. Ich durfte im Frühjahr 2019 mit ihr ein Interview führen.
Helga Feldner-Busztin wurde 1929 in Wien (als Helga Pollak) geboren. Ihre Mutter, eine Jüdin, die als Kind evangelisch getauft wurde, bekannte sich 1931 im Rahmen einer Konversion offiziell zum Judentum. Ihr Vater wurde aufgrund seiner jüdischen Herkunft 1938 in das Konzentrationslager Buchenwald, später nach Auschwitz deportiert.
Sie verstarb im letzten Oktober. Ihre Worte sind aktueller denn je, daher diese Sendung.
Ähnliche Beiträge
- Präsentation des 7. Jahresberichts „Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen... aus der Sendereihe „ANDI – Bonusmaterial des anderen Nachrichtendienstes...“ 23.06.2023 | Orange 94.0
- Tag der Befreiung aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 21.05.2023 | Radio Helsinki
- „Es sind die Nachkommen der Täter:innen, die sich um das öffentliche Gedenken... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 08.05.2023 | Radio Helsinki
- Antisemitismus in der Pandemie: Diskussion mit Isolde Vogel und Mahriah Zimmermann aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 30.01.2023 | Radio Helsinki
- unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 22.12.2022 | Radiofabrik
- VON UNTEN Nachrichtenmagazin – Meldungen aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Gedenken zum 84. Jahrestag der Novemberpogrome aus der Sendereihe „FROzine“ 09.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Die Grenzen der Kunst aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 20.09.2022 | Orange 94.0
- Tatsächlich ist der Antisemitismus eine der gefährlichsten politischen Bewegung... aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 11.07.2022 | Radio FRO 105,0
- Feindbild Kurdistan | Antisemitismus auf der Documenta 15 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.06.2022 | Radio Helsinki