Dann zeige ich ihnen den Stern. Gespräch mit der jüdischen Zeitzeugin Frau Dr. Helga Feldner-Busztin
Als das Grauen 1938 sehr rasch um sich griff, war Helga Feldner-Busztin neun Jahre alt. Lange Zeit stellte sie sich den Fragen von Kindern, Jugendlichen und Studierenden, damit ihre Geschichte und die Geschichten unzähliger Anderer nicht vergessen werden. Ich durfte im Frühjahr 2019 mit ihr ein Interview führen.
Helga Feldner-Busztin wurde 1929 in Wien (als Helga Pollak) geboren. Ihre Mutter, eine Jüdin, die als Kind evangelisch getauft wurde, bekannte sich 1931 im Rahmen einer Konversion offiziell zum Judentum. Ihr Vater wurde aufgrund seiner jüdischen Herkunft 1938 in das Konzentrationslager Buchenwald, später nach Auschwitz deportiert.
Sie verstarb im letzten Oktober. Ihre Worte sind aktueller denn je, daher diese Sendung.
Ähnliche Beiträge
- [O-Ton] Antifaschistischer Rundgang durch Wien-Brigittenau im Gedenken an die... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 11.11.2014 | Orange 94.0
- Gedenken an Novemberpogrome aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 10.11.2014 | Orange 94.0
- [O-Ton] Gedenken an Novemberpogrom am Platz der Opfer der Deportation (Aspangbahnhof)... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 09.11.2014 | Orange 94.0
- Gedenken an Novemberpogrom: Antifaschistischer Rundgang durch Wien 20 (Ankündigung) aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 07.11.2014 | Orange 94.0
- Gedenkrundgang zum Novemberprogrom in der Brigittenau aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 03.11.2014 | Orange 94.0
- Antisemitismus auf Antifademo am 18.9. in Wien aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 19.09.2014 | Orange 94.0
- Ohne Bewilligung (Teil 2) aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 03.04.2014 | Orange 94.0
- KulturTon vom 26.02.2014 aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.02.2014 | FREIRAD
- Antisemitismus und „Bonapartismus“ in Ungarn aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2014 | Radio FRO 105,0
- Yasser und Ozman Urteil: Schwache Argumentation beim Gericht aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.01.2014 | Radio Helsinki