Gedenken an Novemberpogrom: Antifaschistischer Rundgang durch Wien 20 (Ankündigung)
Niemals Vergessen! Ein antifaschistischer Rundgang durch die Brigittenau, den 20. Wiener Gemeindebezirk, will an das Novemberpogrom von 1938 erinnern und seiner Opfer gedenken. Der Rundgang findet kommenden Montag, den 10. November statt. Treffpunkt ist um 17:30 am Wallensteinplatz.
Das antisemitische Novemberpogrom begann am 9. November 1938 und dauerte in Wien mehrere Tage an. Der Vernichtungsantisemitismus des Nationalsozialismus erreichte hier einen neuen traurigen Höhepunkt. Doch es war bei weitem nicht der erste und auch nicht der letzte Höhepunkt. Die antisemitischen Ausschreitungen im November 1938 bauten auf einer langen Tradition des Antisemitismus in Österreich auf und waren Teil einer Entwicklung, die in die Shoah mündete.
Ähnliche Beiträge
- Folge 24: Antisemitismus in Schule und Gesellschaft aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 13.02.2025 | Orange 94.0
- Antisemitismus: Zwischen Religion, Rasse und Verschwörung aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 09.02.2025 | Radiofabrik
- Dann zeige ich ihnen den Stern. Gespräch mit der jüdischen Zeitzeugin Frau Dr.... aus der Sendereihe „A Cup of Care“ 22.01.2025 | Orange 94.0
- Verschwörungssender Auf1 verschwindet aus Fernsehen aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 08.05.2024 | Radio Helsinki
- Rechtsextremer Verschwörungssender Auf1: Antisemitismus und Rechtsextremismus... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 22.04.2024 | Radio Helsinki
- 31/03/2024 – Feministische Perspektiven auf Antisemitismus aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 31.03.2024 | Orange 94.0
- Im Gespräch mit Graz for Palestine aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 20.03.2024 | Radio Helsinki
- RundUmKirche: März 2024 aus der Sendereihe „RundUmKirche“ 06.03.2024 | Freies Radio Freistadt
- 11/02/2024 – Nachruf auf Ingrid Strobl (Originalausstrahlung 2004, FSK... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 11.02.2024 | Orange 94.0
- Der 7. Oktober 2023 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 11.02.2024 | FREIRAD