Dalai Lama – Lebensverpflichtungen VI
Diese Sendung beginnt mit einem Gedanken von Vladimir Lindenberg über das Verhältnis der Beschäftigung mit den alltäglichen Dingen und Vorgängen einerseits und der Beschäftigung mit der Welt des Geistes andererseits. Im Weiteren wird die 8. Lebensverpflichtung des Dalai Lama besprochen: zur Förderung der Frauen. Die patriarchale Welt versagt den Frauen oft Zugänge zu verantwortungsvollen Positionen. Dies gilt es zu ändern. Die Potentiale der Frauen, die Welt menschlicher und gerechter zu gestalten, müssen entfaltet werden können. Thematisiert wird auch die Problematik der Zuschreibung von Charaktereigenschaften zu den Geschlechtern.
Ähnliche Beiträge
- PCF-PODCAST 12: Lagerhallen, Pimps und Dichtungsringe aus der Sendereihe „PCF-Podcast“ 29.08.2019 | FREIRAD
- Lagerhallen, Pimps und Dichtungsringe (PCF Radio-Essay 12) aus der Sendereihe „Projekt Clusterfuck“ 30.03.2019 | FREIRAD
- „Feministin sagt man nicht“ von Hanna Herbst – Buchrezension aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 25.03.2019 | Radio Helsinki
- Vokabelminute „Patriarchat“ aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 25.03.2019 | Radio Helsinki
- DIY-Radio 4ever! Was ist „Patriarchat“? | „Feministin sagt... aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 24.03.2019 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 13.3.2019 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 13.03.2019 | Radio Helsinki
- Jeder Tag ist Frauen*kampftag! Rückschau der Demo zum 8.März in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 13.03.2019 | Radio Helsinki
- Meidlinger Platzl Ball aus der Sendereihe „Wieder Donnerstag – do!cast“ 06.03.2019 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 158 251218 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 29.12.2018 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 157 181218 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 23.12.2018 | Orange 94.0