Dalai Lama – Lebensverpflichtungen VI
Diese Sendung beginnt mit einem Gedanken von Vladimir Lindenberg über das Verhältnis der Beschäftigung mit den alltäglichen Dingen und Vorgängen einerseits und der Beschäftigung mit der Welt des Geistes andererseits. Im Weiteren wird die 8. Lebensverpflichtung des Dalai Lama besprochen: zur Förderung der Frauen. Die patriarchale Welt versagt den Frauen oft Zugänge zu verantwortungsvollen Positionen. Dies gilt es zu ändern. Die Potentiale der Frauen, die Welt menschlicher und gerechter zu gestalten, müssen entfaltet werden können. Thematisiert wird auch die Problematik der Zuschreibung von Charaktereigenschaften zu den Geschlechtern.
Ähnliche Beiträge
- Street Harassment: Theorie und Praxis | Queer-Feministischer No! Sampler | #02... aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 12.09.2016 | Radio Helsinki
- Feminist Mothering aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 29.02.2016 | Radio Helsinki
- Who cares? – Ein feministisches Potpourri aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 04.03.2015 | Orange 94.0
- Bericht von der Demo zum weltweiten Kampftag gegen Gewalt gegen Frauen* in Wien... aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 28.11.2014 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #78 Special: Rosis Musik aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 18.06.2014 | Radiofabrik
- Eröffnung des Nyéléni Austria 2014 – Österreichisches Forum für Ernährungssouveränität aus der Sendereihe „Nyeleni Austria 2014 – Widerstand ist...“ 14.04.2014 | Radio Helsinki
- Frauenzimmer: Wege in eine Gesellschaft in Balance – Moderne Matriarchatsforschung aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 31.10.2013 | Radiofabrik
- Die Gesellschaft und ihr(e) Wert(e) – Vom ewig gleichen Wertegeschwätz aus der Sendereihe „Kontraproduktiv“ 12.07.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Anleitung zum Mannsein – Drag Kings, Männlichkeiten und Diane Torr aus der Sendereihe „Von Mann zu Mann“ 15.01.2013 | Radio Helsinki
- Rede zum 8. Mai – Tag der Befreiung von Johannes Grenzfurthner aus der Sendereihe „O-Ton“ 09.05.2012 | Radio Helsinki