Dalai Lama – Lebensverpflichtungen VI
Diese Sendung beginnt mit einem Gedanken von Vladimir Lindenberg über das Verhältnis der Beschäftigung mit den alltäglichen Dingen und Vorgängen einerseits und der Beschäftigung mit der Welt des Geistes andererseits. Im Weiteren wird die 8. Lebensverpflichtung des Dalai Lama besprochen: zur Förderung der Frauen. Die patriarchale Welt versagt den Frauen oft Zugänge zu verantwortungsvollen Positionen. Dies gilt es zu ändern. Die Potentiale der Frauen, die Welt menschlicher und gerechter zu gestalten, müssen entfaltet werden können. Thematisiert wird auch die Problematik der Zuschreibung von Charaktereigenschaften zu den Geschlechtern.
Ähnliche Beiträge
- a-gender | Feministischer und Frauen*streik Graz: „Wir verstehen Streik... aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 21.03.2020 | Radio Helsinki
- Awareness jetzt! Im Netz und im Real Life! (Gesamtsendung vom 23.2.2020) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 25.02.2020 | Radio Helsinki
- #37 Umagaunan mit Kaya (23.2.2020) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 25.02.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 29.1.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.01.2020 | Radio Helsinki
- #36 Umagaunan mit Kaya (26.1.2020) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 27.01.2020 | Radio Helsinki
- ZERPUPPungEN 194 171219 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 18.12.2019 | Orange 94.0
- Radio Empfängnis aus der Sendereihe „artarium“ 08.12.2019 | Radiofabrik
- Über Incels, Chads und Kondomobstsalate aus der Sendereihe „UNNORMAL, EY!“ 06.12.2019 | FREIRAD
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 20.11.2019 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.11.2019 | Radio Helsinki
- #33 Umgagaunan mit Kaya Extended (zum Tag des Feministischen Radios 2019) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 21.10.2019 | Radio Helsinki