Coronaspuren
Die nun bereits ein Jahr lang andauernde Pandemie hinterlässt tiefe Spuren – auf den verschiedensten Ebenen. Individuell und kollektiv. Es tut not, diese Spuren zu erkennen, sie zu benennen, sich damit produktiv auseinanderzusetzen. Es gibt Verunsicherung, Verwirrung, Angst, Empörung usw. Zuversicht und Zukunftsvergewisserung gilt es in diesen Zeiten verstärkt zu erringen und zu verbreiten.
Ähnliche Beiträge
- Training wofür? Profis aus dem Sport über neue Ziele aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 07.04.2020 | Radio Helsinki
- KulturTon: Verändert das Coronavirus die Weltpolitik? – Im Gespräch: Gerhard... aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.04.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 06.04.2020 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.04.2020 | FREIRAD
- ProKonTra aktuell – das Magazin, 06-04-20 aus der Sendereihe „ProKonTra_Aktuell das Magazin“ 06.04.2020 | Proton – das freie Radio
- „Armut ist die Krankheit“ aus der Sendereihe „FROzine“ 31.03.2020 | Radio FRO 105,0
- FREIRAD Corona Info – Deutsch aus der Sendereihe „FREIRAD Corona-Info-Jingles – mehrsprachig“ 31.03.2020 | FREIRAD
- FREIRAD Corona Info – Arabisch aus der Sendereihe „FREIRAD Corona-Info-Jingles – mehrsprachig“ 31.03.2020 | FREIRAD
- FREIRAD Corona Info – BKS aus der Sendereihe „FREIRAD Corona-Info-Jingles – mehrsprachig“ 31.03.2020 | FREIRAD
- FREIRAD Corona Info – Englisch aus der Sendereihe „FREIRAD Corona-Info-Jingles – mehrsprachig“ 31.03.2020 | FREIRAD
- FREIRAD Corona Info – Farsi aus der Sendereihe „FREIRAD Corona-Info-Jingles – mehrsprachig“ 31.03.2020 | FREIRAD