Coronaspuren
Die nun bereits ein Jahr lang andauernde Pandemie hinterlässt tiefe Spuren – auf den verschiedensten Ebenen. Individuell und kollektiv. Es tut not, diese Spuren zu erkennen, sie zu benennen, sich damit produktiv auseinanderzusetzen. Es gibt Verunsicherung, Verwirrung, Angst, Empörung usw. Zuversicht und Zukunftsvergewisserung gilt es in diesen Zeiten verstärkt zu erringen und zu verbreiten.
Ähnliche Beiträge
- FREIRAD Corona Info – Italienisch aus der Sendereihe „FREIRAD Corona-Info-Jingles – mehrsprachig“ 31.03.2020 | FREIRAD
- FREIRAD Corona Info – Spanisch aus der Sendereihe „FREIRAD Corona-Info-Jingles – mehrsprachig“ 31.03.2020 | FREIRAD
- FREIRAD Corona Info – Türkisch aus der Sendereihe „FREIRAD Corona-Info-Jingles – mehrsprachig“ 31.03.2020 | FREIRAD
- ProKonTra aktuell – das Magazin, 30-03-20 aus der Sendereihe „ProKonTra_Aktuell das Magazin“ 31.03.2020 | Proton – das freie Radio
- Corona – Tagebuch (2) aus der Sendereihe „morgen“ 28.03.2020 | Radio Helsinki
- Ratschkuchl 16. März 2020 – Corona, Tipps für Daheim, Neue Serie Freud aus der Sendereihe „Ratschkuchl“ 24.03.2020 | FREIRAD
- atomstopp_59: atomstopp in Zeiten von COVID-19 aus der Sendereihe „atomstopp“ 24.03.2020 | Freies Radio Freistadt
- Johanna Muckenhuber zur Sozialen Arbeit in Zeiten der Corona Krise (30min) aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 22.03.2020 | Radio Helsinki
- Hilfs-Netzwerke aufbauen in Zeiten der Corona Krise (60min) aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 21.03.2020 | Radio Helsinki
- Hilfs-Netzwerke aufbauen in Zeiten der Corona Krise (30min Beitrag) aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 21.03.2020 | Radio Helsinki