Chaos Computer Club Wien (C3W)
unbearbeiteter Sendungsmitschnitt
Wir sprachen mit Erwin Ernst vom Chaos Computer Club Wien (C3W) über ihre Arbeit und folgende Fragen: Was ist der C3W? Wofür setzen sie sich ein, warum? Was heißt ‚Hacking‘? Was hat das mit dem Informationsfreiheitsgesetz und Datenschutz zu tun? Wie lautet die Hacker Ethik? Was sind die Möglichkeiten und Grenzen gutes Hackings? Wie ist der C3W organisiert und wie kann eins sich einbringen?
Der Chaos Computer Club Wien setzt sich für Informationsfreiheit und einen kritischen Umgang mit elektronischen Medien ein. Er fördert die Verbreitung von freien Technologien und Standards und das Wissen um diese Entwicklung.
Informationen dazu: https://c3w.at/
Ähnliche Beiträge
- 2. Netzpolitischer Abend Graz im #Substral (Teil 1 von 2) aus der Sendereihe „Substral“ 15.07.2023 | Radio Helsinki
- Digitale Pflegeausbildung aus der Sendereihe „FROzine“ 11.07.2023 | Radio FRO 105,0
- Radio Frech: Robotik und Digitalisierung, Schäxpir Festival und Musik aus der Sendereihe „FRECH“ 03.07.2023 | Radio FRO 105,0
- Arbeitswelt 4.0 Digital Spaces aus der Sendereihe „CR 94.4“ 30.06.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Digitalisierung im privaten und im beruflichen Bereich aus der Sendereihe „Frauenberatungsstelle BABSI“ 15.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- Wege aus der Energiekrise aus der Sendereihe „FROzine“ 07.06.2023 | Radio FRO 105,0
- Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen aus der Sendereihe „FROzine“ 06.06.2023 | Radio FRO 105,0
- Andreas Schieder im Innsbrucker Gemeinderat aus der Sendereihe „Gemeinderat goes Europe“ 22.05.2023 | FREIRAD
- Hannah Fitsch: „Extreme brains. Körpernormierungen, neue Bezüglichkeiten... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 17.05.2023 | FREIRAD
- Bianca Prietl: „Das Geschlecht der Datafizierung. MachtWissen im digitalen... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 11.05.2023 | FREIRAD