Bildungsprozesse und Individualiserungsverhältnisse
Anmod:
Der jüngste Vorfall um einen Wiener HTL-Lehrer, der von seinen Schülern aggressiv provoziert wurde, bis er einen Schüler bespuckt haben soll, sorgte nicht nur in den sozialen Medien für Aufregung. Lehrerkolleg_innen sollen die Schüler dazu angestiftet haben, den Quereinsteiger, der in seinem ersten Jahr als Pädagoge tätig war, „aus der Schule zu mobben“, die Direktion hätte ihn nicht unterstützt. Der nun inzwischen suspendierte Lehrer befindet sich im Krankenstand. Judith Klemenc spricht mit einer Gymnasiallehrerin.
Abmod:
Es könnte das Lachen der Medusa sein, das deutlich macht, dass Bildung Beziehung ist, dass wir die anderen brauchen, um zu wissen, wer wir selber sind, und diese anderen können die Nachbar_innen, die Schüler_innen, die Direktor_innen, der Mensch an sich sein. Es wird das Lachen der Medusa sein, das uns auffordert, einem Bildungsbegriff, der uns von früh bis abends erzählt, dass jeder Mensch für sich selber sorgen muss, zu widersprechen.
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt