Bildung ohne Ende oder Ende ohne Bildung? und: Radio Fro feiert 13.
Einige Buchtipps zum Thema „Universität“ sowie die Definition einer Antrittsvorlesung von Anne von der Heiden, Professorin für Kunst- und Kulturwissenschaften an der Kunstuni Linz. Und: Radio feiert Geburtstag, dazu sind laufend Studiogäste ein- und ausgegangen und haben einen Vorgeschmack auf das Fest am Abend gegeben.
Was ist eine Antrittsvorlesung? Was ist eine Universität? Was passiert gerade mit der Bildung? Und warum diskutieren wir schon wieder Studiengebühren, Zugangsbeschränkungen, etc.? Dazu einige Buchtipps, die diese Themen beleuchten und ein kurzer Beitrag über den Begriff und das Schöne (an) einer Antrittsvorlesung an Universitäten.Dametzstraße 10, 4020 Linz, Österreich
Radio FRO Fest am 31. Oktober 2011
Programm:
Stummfilm-Konzert
Das Freie Rundfunk-Orchester
Live: Nomadee
presents „Daydreams“ (Urban Legends Records)
Der Gedankenkünstler
Philipp Ganglberger
Radio DJs
blaucrowd DJ Team
Blond/Rot/Braun
Walter Wallmüller
Hoffman Agyei
Durch die Sendung führte Daniela Schopf.
Ähnliche Beiträge
- Universitäten: Orte kritischer Bewusstseinsbildung oder Werkzeuge der Macht?... aus der Sendereihe „C3 Radio“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0