Bildet Demos! Demos bilden!
Die do!demos sind zur Zeit auf Sommerpause und wir bringen euch bisher ungesendetes Material aus dem Archiv.
„Es ist wieder Donnerstag“ hieß es am 17. Jänner 2019, und wir trafen uns vor dem Gebäude des ÖIF des Österreichischen Integrationsfonds um über Bildung, Ausgrenzung und Rassismus zu sprechen.
Durch die Demonstration haben uns Mariama und Kim begleitet sowie verschiedene Bildungsaktivist_innen vom Zusammenschluss IGDaZDaFBasisbildung, die zu den Kürzungen, Wertekursen und Arbeitsverhältnissen im Deutschkurs-Sektor sprachen.
Am Hauptbahnhof sprachen Uschi Göltl und Claudia Astner zu den Entwicklungen im Pflichtschulbereich, Iris vom Selbstvertretungszentrum Wien betonte das Recht auf Bildung für Menschen mit Behinderung.
Am Viktor-Adler-Markt sprach Joseph Reichmayr zu Schulautonomie in Österreich und bildungspolitische Entwicklungen und abschließend sprach Ilse Rollet darüber, dass Bildung immer noch vererbt wird.
#wiederdonnerstag
Ähnliche Beiträge
- Medienbildung oder digitale Grundbildung: was fördert mehr Medienkompetenz? aus der Sendereihe „Tera FM“ 19.07.2024 | Radio FRO 105,0
- KEM MA ZAM – Wie Schulen schaffen ein Stück Zukunft erschaffen aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 15.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Prüfung und Noten – braucht Lernen d aus der Sendereihe „Tera FM“ 04.07.2024 | Radio FRO 105,0
- Mangelnde Basisbildung: Ein verdrängtes soziales Problem aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 26.06.2024 | Radiofabrik
- Schulsysteme im internationalen Vergleich aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 20.06.2024 | Radio Helsinki
- HAKtuell verabschiedet sich in die Sommerferien aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 19.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Energiewende erklären: Verein Energiewende Linz – Teil 2 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 07.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Energiewende erklären: Verein Energiewende Linz – Teil 1 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 07.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Bildung und Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 06.06.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Aktionstag Bildung 2024 …im Bildungssystem brennts! aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 01.06.2024 | Orange 94.0