Beitrag: SOL Symposium- Klima: Politik und Lebensstil
Wie kann es gelingen gemeinsam klimagerecht zu leben? Was kann jede*r einzelne tun, was braucht es von Seiten der Politik?
Darum wird sich alles beim SOL Symposium drehen, das von Freitag, 22. Mai bis Sonntag, 24.Mai 2020, ab 16:00 online stattfinden wird. Um Anmeldung wird gebeten.
Was SOL genau ist, was es beim Symposium inhaltlich zu erwarten gilt und was es braucht, um mehr Klimagerechtigkeit zu schaffen – gerade jetzt, erzählt Barbara Huterer, Geschäftsführerin vom Verein SOL- Solidarität Ökologie Lebensstil in Interview mit Sigrid Ecker.
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Maria Rösslhumer aus der Sendereihe „FROzine“ 26.09.2017 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Nadja Braunstingl von ‚GILT – meine Stimme gilt‘ aus der Sendereihe „FROzine“ 25.09.2017 | Radio FRO 105,0
- Die Psychologie unserer Wahlentscheidungen aus der Sendereihe „FROzine“ 22.09.2017 | Radio FRO 105,0
- Der Kanzler im Kurpark & Stimmlagen aus der Sendereihe „FROzine“ 15.09.2017 | Radio FRO 105,0
- TRETET BEISEITE ! aus der Sendereihe „FROzine“ 15.09.2017 | Radio FRO 105,0
- FROzine: Nur nicht alt werden…!? aus der Sendereihe „FROzine“ 18.07.2017 | Radio FRO 105,0
- FROzine: Rückblick auf G20 in Hamburg aus der Sendereihe „FROzine“ 18.07.2017 | Radio FRO 105,0
- Natura 2000: Ziele zu hoch gesetzt? aus der Sendereihe „FROzine“ 14.07.2017 | Radio FRO 105,0
- Wochenrückblick Infomagazin FROzine von 7. bis 13. Juli 2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 14.07.2017 | Radio FRO 105,0
- Chancengleichheit beim Wohnen & Themenschwerpunkt Wasser aus der Sendereihe „FROzine“ 12.07.2017 | Radio FRO 105,0