Beitrag: SOL Symposium- Klima: Politik und Lebensstil
Wie kann es gelingen gemeinsam klimagerecht zu leben? Was kann jede*r einzelne tun, was braucht es von Seiten der Politik?
Darum wird sich alles beim SOL Symposium drehen, das von Freitag, 22. Mai bis Sonntag, 24.Mai 2020, ab 16:00 online stattfinden wird. Um Anmeldung wird gebeten.
Was SOL genau ist, was es beim Symposium inhaltlich zu erwarten gilt und was es braucht, um mehr Klimagerechtigkeit zu schaffen – gerade jetzt, erzählt Barbara Huterer, Geschäftsführerin vom Verein SOL- Solidarität Ökologie Lebensstil in Interview mit Sigrid Ecker.
Ähnliche Beiträge
- Chancengleichheit beim Wohnen aus der Sendereihe „FROzine“ 12.07.2017 | Radio FRO 105,0
- Kurztrip ins Elend aus der Sendereihe „FROzine“ 11.07.2017 | Radio FRO 105,0
- Schweine leiden – Bäuer*innen schweigen? aus der Sendereihe „FROzine“ 11.07.2017 | Radio FRO 105,0
- Interview – Stand up for the brave aus der Sendereihe „FROzine“ 28.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Interview – 7/7 Kulturschande Schweinehaltung Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 28.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Zivil engagiert, aber der Zeitgeist droht aus der Sendereihe „FROzine“ 27.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Wie geht’s weiter mit dem Journalismus? aus der Sendereihe „FROzine“ 20.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Staatsziel Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „FROzine“ 13.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Ein Blick nach Osteuropa aus der Sendereihe „FROzine“ 12.06.2017 | Radio FRO 105,0
- FROzine Wochenrückblick 19. – 24. Mai 2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 26.05.2017 | Radio FRO 105,0