Beitrag: SOL Symposium- Klima: Politik und Lebensstil
Wie kann es gelingen gemeinsam klimagerecht zu leben? Was kann jede*r einzelne tun, was braucht es von Seiten der Politik?
Darum wird sich alles beim SOL Symposium drehen, das von Freitag, 22. Mai bis Sonntag, 24.Mai 2020, ab 16:00 online stattfinden wird. Um Anmeldung wird gebeten.
Was SOL genau ist, was es beim Symposium inhaltlich zu erwarten gilt und was es braucht, um mehr Klimagerechtigkeit zu schaffen – gerade jetzt, erzählt Barbara Huterer, Geschäftsführerin vom Verein SOL- Solidarität Ökologie Lebensstil in Interview mit Sigrid Ecker.
Ähnliche Beiträge
- Wochenrückblick 27.10.2017-2.11.2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 07.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse! aus der Sendereihe „FROzine“ 07.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Talking Back- Claudia Unterweger aus der Sendereihe „FROzine“ 02.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Kulturland retten! aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Das „gute“ Geld/Gemeinderat Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 20.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Pass Egal Wahl in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 09.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Über die politische Kultur von Oberösterreichs Kulturpolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 05.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Promis statt Programm aus der Sendereihe „FROzine“ 04.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Frauenpolitik: Entwicklung oder Rückschritt? aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 04.10.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Junge Männer in die Pflege! aus der Sendereihe „FROzine“ 28.09.2017 | Radio FRO 105,0