Aufstand der österreichischen Arbeiter | Europäische Lese
Werner Anzenberger über Otto Bauer und Peter Veran
Unmittelbar nach seiner Flucht infolge des missglückten Aufstandes gegen den Austrofaschismus im Februar 1934, begann Otto Bauer im tschechoslowakischen Exil mit der Niederschrift einer ebenso umfassenden wie detaillierten Analyse der Ereignisse und ihrer Vorgeschichte. Schon wenige Wochen später, im März desselben Jahres wurde die erste Fassung publiziert. Werner Anzenberger, Anja Grabuschnig und Hans-Peter Weingand haben auf Grundlage des lange verschollen geglaubten Originaltextes eine kritische, kommentierte Ausgabe erstellt, die jüngst im ÖGB Verlag erschienen ist. Es ist erstaunlich, wie treffend und klarsichtig Bauers Traktat fast 90 Jahre später, im Licht des aktuellen Forschungsstandes erscheint. Und es ist beklemmend, wie viele Parallelen zu unserer Gegenwart sich darin finden.
Abseits seiner wissenschaftlichen Tätigkeiten agiert Werner Anzenberger gerne unter dem Pseudonym Peter Veran. Nach der Groteske ‚Plädoyer eines Märtyrers‘ ist zuletzt bei Clio Graz der Lyrikband ‚Europäische Lese‘ herausgekommen, dem sich zweite Teil dieser Sendung widmet.
Website Werner Anzenberger
Website ÖGB Verlag Der Aufstand der österreichischen Arbeiter
Website Clio Graz
Website Promedia Plädoyer eines Märtyrers
Interview Peter Veran Plädoyer eines Märtyrers
Ähnliche Beiträge
- 23/03/2025 – Buchpräsentation „Austrofaschismus und Februarkämpfe“ aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 23.03.2025 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- [O-Ton] Gedenken an Kämpfer*innen gegen den Austrofaschismus 1934 in Kagran... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 09.02.2025 | Orange 94.0
- Theaterprojekt widerSTADT aus der Sendereihe „WUK Radio“ 23.12.2024 | Orange 94.0
- Versenkte Erinnerung aus der Sendereihe „artarium“ 17.11.2024 | Radiofabrik
- Karajans langer Schatten aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 03.04.2024 | Radiofabrik
- „Der Aufstand der österreichischen Arbeiter“ aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 18.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Podiumsdiskussion zum 12. Februar 1934: Der Austrofaschismus und seine Aufarbeitung aus der Sendereihe „Vienna REC“ 14.02.2024 | Orange 94.0
- 12. Februar 1934: Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 03.02.2024 | Orange 94.0
- Ein feuerrotes Schaukelpferd aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 14.12.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal