„Asylwerber Willkommen!“
Das Recht auf Asyl ist ein Menschenrecht. Dennoch haben es AsylwerberInnen in Österreich meistens nicht leicht. Sehr oft bekommen sie vermittelt nicht willkommen zu sein. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe in Gallneukirchen will das ändern. Am 14. Februar organisierten sie aus diesem Grund die Veranstaltung „Asylwerber Willkommen“. In der Gesprächsrunde eingeladen waren Josef Lindner, Bürgermeister von Gutau, der in seiner Gemeinde die Asylunterkunft unterstützt, Krystina Pomierny von der Volkshilfe, die das Asylheim Gutau betreut, Stefan Kitzberger ebenfalls von der Volkshilfe, der Einblicke in die rechtliche Lage von AsylwerberInnen gab und Adam Efrin, ein kurdischer Syrer und einer der Asylwerber in Gutau, der aus der Sicht der Asylwerber berichten kann. Die Moderation des Abends führte Roland Steidl.
Ähnliche Beiträge
- „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ aus der Sendereihe „FROzine“ 22.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Places of Hope and Grief – Lesbos aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 15.06.2022 | Radio Helsinki
- Pilotshow: Lesbos meets Graz aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 31.05.2022 | Radio Helsinki
- Flüchtende erster, zweiter und dritter Klasse? aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 06.05.2022 | Radiofabrik
- Protest und Flucht aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- Aus dem Fokus: Flüchtlinge auf Lesbos aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 16.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Die Schande Europas aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Solidarität für Afghanistan aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 23.12.2021 | Radio FRO 105,0
- Corona-Demos: Rechtsradikale stellen von Anfang an Gefahr dar | Gleisdorf: Corona-Leugner*innen... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 16.12.2021 | Gemeinschaftsprogramme
- Gesamtsendung 15.12.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 15.12.2021 | Radio Helsinki