„Asylwerber Willkommen!“
Das Recht auf Asyl ist ein Menschenrecht. Dennoch haben es AsylwerberInnen in Österreich meistens nicht leicht. Sehr oft bekommen sie vermittelt nicht willkommen zu sein. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe in Gallneukirchen will das ändern. Am 14. Februar organisierten sie aus diesem Grund die Veranstaltung „Asylwerber Willkommen“. In der Gesprächsrunde eingeladen waren Josef Lindner, Bürgermeister von Gutau, der in seiner Gemeinde die Asylunterkunft unterstützt, Krystina Pomierny von der Volkshilfe, die das Asylheim Gutau betreut, Stefan Kitzberger ebenfalls von der Volkshilfe, der Einblicke in die rechtliche Lage von AsylwerberInnen gab und Adam Efrin, ein kurdischer Syrer und einer der Asylwerber in Gutau, der aus der Sicht der Asylwerber berichten kann. Die Moderation des Abends führte Roland Steidl.
Ähnliche Beiträge
- Petar Rosandić aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 11.12.2023 | radio AGORA 105 I 5
- flucht/asyl/paragrafen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 19.11.2023 | Orange 94.0
- Zusammenhelfen veranstaltet die Integrale aus der Sendereihe „Integrationsarbeit in OÖ“ 18.09.2023 | Freies Radio Freistadt
- Der Asylpakt der EU und was Amnesty International dazu sagt aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 20.07.2023 | Radio FRO 105,0
- CSD und Pride-Fest in Graz | Herbert Kickl und Gegendemo in Leoben aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 12.07.2023 | Radio Helsinki
- Plattform Asyl aus der Sendereihe „So klingt Innsbruck“ 29.06.2023 | FREIRAD
- Die Toten Europas aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 22.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Katharina: “Jetzt kann ich mich einbringen” aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 01.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren.... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 18.05.2023 | FREIRAD
- Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren.... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 17.05.2023 | FREIRAD