Annegret Kramp-Karrenbauer: Wir können so nicht weiterleben! Teil 1
Die Wochenzeitung „Die Zeit“ hat eine Artikel der CDU Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer veröffentlicht mit dem Titel: „Wir können so nicht weiterleben!“. Darin bekennt diese sich dezidiert zu einer Änderung der Politik angesichts der Klimakrise. Sie fordert eine Politik der Nachhaltigkeit und Kreisläufe im Rahmen marktwirtschaftlicher Prinzipien von Wachstum und Wohlstand. In dieser Sendung wird dieser Politikansatz kritisch diskutiert, ebenso die Frage, welchen Stellenwert eine solche Äußerung der Vorsitzenden einer konservativen, wirtschaftsorientierten Partei in der politischen Diskussion haben kann.
Ähnliche Beiträge
- Wohin mit dem Elektroschrott? aus der Sendereihe „FROzine“ 21.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Denk.Mal.Global 2025 aus der Sendereihe „FROzine“ 20.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Zu viel Wasser, zu wenig Wasser: Exkursion in den Biosphärenpark Wienerwald aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 17.12.2024 | Proton – das freie Radio
- Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt! aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 15.12.2024 | Orange 94.0
- Denkanstöße für eine grüne Revolution aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 18.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Menschenrecht Klimaschutz? aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Zukunft der Wälder in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 24.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Zukunft des Waldes in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 24.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Klima und Geschlechtergerechtigkeit aus der Sendereihe „Klima und du“ 21.10.2024 | Land der Freien Medien OÖ
- Klimaschutz = Heimatschutz aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 28.09.2024 | FREIRAD