Annegret Kramp-Karrenbauer: Wir können so nicht weiterleben! Teil 1
00:00
00:00
29:52
Die Wochenzeitung „Die Zeit“ hat eine Artikel der CDU Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer veröffentlicht mit dem Titel: „Wir können so nicht weiterleben!“. Darin bekennt diese sich dezidiert zu einer Änderung der Politik angesichts der Klimakrise. Sie fordert eine Politik der Nachhaltigkeit und Kreisläufe im Rahmen marktwirtschaftlicher Prinzipien von Wachstum und Wohlstand. In dieser Sendung wird dieser Politikansatz kritisch diskutiert, ebenso die Frage, welchen Stellenwert eine solche Äußerung der Vorsitzenden einer konservativen, wirtschaftsorientierten Partei in der politischen Diskussion haben kann.
Ähnliche Beiträge
- Klimakrise, Krieg und Flucht – wer trägt dafür die Verantwortung? aus der Sendereihe „FROzine“ 10.02.2019 | Radio FRO 105,0
- Alternativer Nachrichtendienst 062, 18. Jänner 2019 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 18.01.2019 | Orange 94.0
- Mitschnitt der Pressekonferenz „Österreichs Klimapolitik am Prüfstand“ ExpertInnen... aus der Sendereihe „OpenUp“ 11.12.2018 | Orange 94.0
- Bäume für den Planeten aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 30.10.2018 | Freies Radio Freistadt
- Greenpeace lädt ein – Diskussion im öffentlichen Raum zum Thema „Ökologisch... aus der Sendereihe „OpenUp“ 01.10.2018 | Orange 94.0
- Weg vom Wegfliegen – 1. Klimacamp in Österreich aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 05.10.2016 | Radio Helsinki
- Interview mit Irmi Salzer: Ernährungssouverän gegen den Klimawandel aus der Sendereihe „Crossroads“ 19.06.2015 | Radio Helsinki
- Interview mit Martin Schlatzer über Fleischkonsum und Klimakrise aus der Sendereihe „Crossroads“ 18.06.2015 | Radio Helsinki
- Crossroads: Filmgespräch zu Cowspiracy aus der Sendereihe „Crossroads“ 17.06.2015 | Radio Helsinki
- Zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährungssouveränität (VON UNTEN IM GESPRÄCH... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 09.06.2015 | Radio Helsinki