Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
Im Rahmen des Wahlfaches „Schulradio“ der WMS Loquaiplatz haben sich Tyler, Abdallah, Daniel und Liam mit einem wichtigen gesellschaftspolitischen Thema auseinander gesetzt: dem Klima bzw. dem Klimawandel. Sie haben sich umgehört und eine Umfrage zum Klimawandel gemacht, untereinander eine Diskussion zum Klima geführt, und Musik zum Thema ausgewählt.
Stichwort Musik: Den Abschluss des Beitrags bildet die „Weihnachtssendung“ der WMS Loquaiplatz: Warum feiern wir eigentlich Weihnachten? Woher kommt die Tradition, Geschenke zu verschenken? Warum essen viele zu Weihnachten Karpfen? Wie wird Weihnachten in unterschiedlichen Ländern gefeiert? Die WMS Loquaiplatz wünscht ein Frohes Fest!
Ähnliche Beiträge
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD
- Brauchtum zur Jahreswende! aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 17.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- zuaglost & zuagschaut im Wurlitzer-Museum aus der Sendereihe „zuaglost und zuagschaut“ 15.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- A Gmiatliche Stund-Neukirchner Dreikönigsreiter aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 06.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- A Gmiatliche Stund – Frohes neues Jahr! aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 01.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- TTT 2024-11 Zeller Eisteufel aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 19.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- A Gmiatliche Stund-Kochbuch Goldhaubenfrauen St. Wolfgang aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 18.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- A Gmiatliche Stund – Hollunder Zeit aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 01.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Volksmusik und Mundart 37 aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 07.08.2024 | Radio FRO 105,0