[Alte] Stadt Neu Denken
Ein Blick auf 200 Jahre Stadtentwicklung in Linz
Ausstellung im afo architekturforum oberösterreich
Die Geschichte der Stadt Linz ist geprägt von Zäsuren und Wandlungsprozessen.
Studierende der Kunstuniversität Linz und der Katholischen Privat-Universität Linz haben die historischen Dimensionen, (un)sichtbaren Strukturen und Transformationsprozesse der Architektur- und Kulturgeschichte der Stadt Linz untersucht.
Wir sprachen mit Marion Starzacher von der Kunstuniversität Linz sowie dem Leiter des Architekturforums, Franz Koppelstätter, live im Studio über Ergebnisse dieser Arbeit.
Sendungsgestaltung: Thomas Moser, Sarah Praschak
Ähnliche Beiträge
- Alles ist möglich aus der Sendereihe „FROzine“ 12.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Im Gespräch über das Queer Museum Vienna und EU-Migrationspolitik aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 05.04.2022 | Orange 94.0
- Serious Fun. Architektur & Spiele. aus der Sendereihe „A Palaver“ 04.04.2022 | Orange 94.0
- «Boden für Alle»! Kuratorin Karoline Mayer im Gespräch aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 24.03.2022 | Proton – das freie Radio
- stimm*raum аьзнийн кхерч aus der Sendereihe „FROzine“ 24.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Solidaritätsaktion/Ausstellung Ukraine aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 10.03.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Future Living – Katja Schechtner: es wird Zeit aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 09.03.2022 | Orange 94.0
- OPTIONS: Riccardo Giacconi, Hannes Obermair & Petra Poelzl in conversation... aus der Sendereihe „FREIfenster“ 07.03.2022 | FREIRAD
- do trans-Art_68 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.02.2022 | Radiofabrik
- Walking Together – „Das fragile feministische Wir“ in der Neuen Galerie... aus der Sendereihe „Sorry We’re Open – Kultur ohne...“ 19.02.2022 | Radio Helsinki