[Alte] Stadt Neu Denken
Ein Blick auf 200 Jahre Stadtentwicklung in Linz
Ausstellung im afo architekturforum oberösterreich
Die Geschichte der Stadt Linz ist geprägt von Zäsuren und Wandlungsprozessen.
Studierende der Kunstuniversität Linz und der Katholischen Privat-Universität Linz haben die historischen Dimensionen, (un)sichtbaren Strukturen und Transformationsprozesse der Architektur- und Kulturgeschichte der Stadt Linz untersucht.
Wir sprachen mit Marion Starzacher von der Kunstuniversität Linz sowie dem Leiter des Architekturforums, Franz Koppelstätter, live im Studio über Ergebnisse dieser Arbeit.
Sendungsgestaltung: Thomas Moser, Sarah Praschak
Ähnliche Beiträge
- CR101 Interview mit dem St. Pöltner Künstlerbund aus der Sendereihe „CR 101“ 09.06.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Az W: Hot Question – Cold Storage aus der Sendereihe „A Palaver“ 07.06.2022 | Orange 94.0
- Land – Sorten – Vielfalt – 100 Jahre Tiroler Genbank aus der Sendereihe „KulturTon“ 24.05.2022 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin | 16.05.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.05.2022 | FREIRAD
- R(h)eingehört „Von Evas Töchtern“ in Rankweil aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 10.05.2022 | Proton – das freie Radio
- Museum Liaunig und sonusiade aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 06.05.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Die Vergangenheit sichtbar machen aus der Sendereihe „Tera FM“ 05.05.2022 | Radio FRO 105,0
- Ohne Göttin kein Gott aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.04.2022 | FREIRAD
- „… uuund Schnitt!“ Film und Kino in Tirol aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.04.2022 | FREIRAD
- „Spuren.Sledi“ aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 13.04.2022 | radio AGORA 105 I 5