[Alte] Stadt Neu Denken
Ein Blick auf 200 Jahre Stadtentwicklung in Linz
Ausstellung im afo architekturforum oberösterreich
Die Geschichte der Stadt Linz ist geprägt von Zäsuren und Wandlungsprozessen.
Studierende der Kunstuniversität Linz und der Katholischen Privat-Universität Linz haben die historischen Dimensionen, (un)sichtbaren Strukturen und Transformationsprozesse der Architektur- und Kulturgeschichte der Stadt Linz untersucht.
Wir sprachen mit Marion Starzacher von der Kunstuniversität Linz sowie dem Leiter des Architekturforums, Franz Koppelstätter, live im Studio über Ergebnisse dieser Arbeit.
Sendungsgestaltung: Thomas Moser, Sarah Praschak
Ähnliche Beiträge
- Review: Premierentage – Wege zur Kunst 2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.11.2021 | FREIRAD
- „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ aus der Sendereihe „Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on...“ 24.11.2021 | Radio FRO 105,0
- Kunststraße Imst zum Hören aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.11.2021 | FREIRAD
- Was wir fordern! Die Initiative Minderheiten wird 30 Jahre aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.11.2021 | FREIRAD
- Endlich wieder Premierentage! aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.10.2021 | FREIRAD
- femme – feministische Inszenierungen | Tanja Prušnik aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 20.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Galerie am Reitersederhof – Tage des offenen Ateliers 2021 aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 15.10.2021 | Freies Radio Freistadt
- Prosumer Prosciutto – Seyoung Yoon in der Galerie der Stadt Schwaz aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.10.2021 | FREIRAD
- „Gemma Bögen“ – Forschend durch den Mikrokosmos Viadukt aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.10.2021 | FREIRAD
- KulturTon UniKonkretMagazin | 04.10.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.10.2021 | FREIRAD