[Alte] Stadt Neu Denken
Ein Blick auf 200 Jahre Stadtentwicklung in Linz
Ausstellung im afo architekturforum oberösterreich
Die Geschichte der Stadt Linz ist geprägt von Zäsuren und Wandlungsprozessen.
Studierende der Kunstuniversität Linz und der Katholischen Privat-Universität Linz haben die historischen Dimensionen, (un)sichtbaren Strukturen und Transformationsprozesse der Architektur- und Kulturgeschichte der Stadt Linz untersucht.
Wir sprachen mit Marion Starzacher von der Kunstuniversität Linz sowie dem Leiter des Architekturforums, Franz Koppelstätter, live im Studio über Ergebnisse dieser Arbeit.
Sendungsgestaltung: Thomas Moser, Sarah Praschak
Ähnliche Beiträge
- Eco Land Art aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.01.2023 | FREIRAD
- Im Detail. Ein Blick in die Arbeitswelt einer Restauratorin aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.01.2023 | FREIRAD
- Galerie gegen Sexismus aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 28.11.2022 | Radio Helsinki
- Tierrechtskongress Wien 2022 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 04.11.2022 | Orange 94.0
- Explosion und Verwandlung aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.10.2022 | FREIRAD
- Zeitgeschichten im Taxispalais aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.10.2022 | FREIRAD
- Alarmierung in der Feuerwehr aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 07.10.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Mit vollem Einsatz! aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.09.2022 | FREIRAD
- und am Wochenende fahren wir aufs Land aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 20.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- Neskončne Trate norosti I Spielwiesen des Wahnsinns aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 14.09.2022 | radio AGORA 105 I 5