Tierrechtskongress Wien 2022
Was wurde geboten und welche Eindrücke haben Besucher:innen davon?
Drei Besucher:innen des Kongresses berichten vom Kongress und welche Eindrücke sie vom dichten Programm haben. In Österreich war der Fokus eher auf wissenschaftlich- philosophische Beiträge, was ihn von mittlerweile vielen anderen Kongressen zu dem Themenfeld unterscheidet. Bezeichnend war ebenfalls, dass die meisten anderen Kongresse englischsprachig abgehalten werden während der Tierrechtskongress in Wien hauptsächlich deutschsprachig abgehalten wurde. Ergänzt wurde das Programm von einer digitalen Kunstausstellung.
Die meisten Vorträge werden bald als Videoaufzeichnungen auf tierrechtskongress.at und dem YouTube-Kanal des VGT veröffentlicht.
Ähnliche Beiträge
- DigiDic – Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung – Elisabeth Schimana... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 23.01.2023 | Orange 94.0
- Im Aufbruch. Innsbruck wird Residenzstadt aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.01.2023 | FREIRAD
- WUK Radio: Tipsy Tina in der Kunsthalle Exnergasse aus der Sendereihe „WUK Radio“ 09.01.2023 | Orange 94.0
- Eco Land Art aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.01.2023 | FREIRAD
- Im Detail. Ein Blick in die Arbeitswelt einer Restauratorin aus der Sendereihe „KulturTon“ 02.01.2023 | FREIRAD
- Galerie gegen Sexismus aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 28.11.2022 | Radio Helsinki
- Explosion und Verwandlung aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.10.2022 | FREIRAD
- Zeitgeschichten im Taxispalais aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.10.2022 | FREIRAD
- Alarmierung in der Feuerwehr aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 07.10.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal