[Alte] Stadt Neu Denken
Ein Blick auf 200 Jahre Stadtentwicklung in Linz
Ausstellung im afo architekturforum oberösterreich
Die Geschichte der Stadt Linz ist geprägt von Zäsuren und Wandlungsprozessen.
Studierende der Kunstuniversität Linz und der Katholischen Privat-Universität Linz haben die historischen Dimensionen, (un)sichtbaren Strukturen und Transformationsprozesse der Architektur- und Kulturgeschichte der Stadt Linz untersucht.
Wir sprachen mit Marion Starzacher von der Kunstuniversität Linz sowie dem Leiter des Architekturforums, Franz Koppelstätter, live im Studio über Ergebnisse dieser Arbeit.
Sendungsgestaltung: Thomas Moser, Sarah Praschak
Ähnliche Beiträge
- Literatur und Sport: Live vom Suderer-Hügel aus der Sendereihe „Anstifter“ 13.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Hans Pammer im Gespräch- er wirkte und werkte im Hirschbacher Bauernmöbelmuseum... aus der Sendereihe „Im Gespräch“ 12.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- 23. Okno k sosedu aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 08.09.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Feuer, Wasser, Erde, Luft – und Plastik aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.09.2022 | FREIRAD
- Serpentine – A touch of heaven and hell: Tracing Spaces in den Hochalpen aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 08.08.2022 | Orange 94.0
- Das Potosí Prinzip Archiv im Kunstraum Schwaz aus der Sendereihe „KulturTon“ 29.06.2022 | FREIRAD
- 15 Jahre politischer Aktionismus in Innsbruck aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar.“ 22.06.2022 | FREIRAD
- Es gibt nur diese eine Welt für uns alle aus der Sendereihe „FROzine“ 21.06.2022 | Radio FRO 105,0
- die Farbe ROT aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 21.06.2022 | Freies Radio Freistadt
- FEMALE VOICE POWER 2022 aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.06.2022 | radio AGORA 105 I 5