Zeitgeschichten im Taxispalais
Die Ausstellung ZEITGESCHICHTEN im Taxispalais Kunsthalle Tirol ist nach den vorhergehenden Kapiteln HEXEN und GÖTTINEN das abschließende Kapitel einer Ausstellungstrilogie, die sich der Krise westlicher Paradigmen widmet. In diesem dritten Teil wagt sich die Kuratorin Nina Tabassomi an ein großes Thema, und fragt, wie wir die Idee von Linearität und Fortschritt unterbrechen könnten.
Andreas Ritsch hat sich die Ausstellung angesehen und ein Gespräch mit Nina Tabassomi geführt.
Tonbeitrag: Kourosh Yaghmaei: Leila
Redaktion: Andreas Ritsch
Das Taxispalais bietet Führungen zur laufenden Ausstellung an. Anmeldung unter www.taxispalais.art
Programmhinweis: Lunch & Künstlergespräch mit Azin Feizabadi, am 05.11. – 13:00 – 14:30 bei freiem Eintritt
Ähnliche Beiträge
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Der Klang im Raum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Wir hören uns. – Interview mit Roland Haas aus der Sendereihe „wir hören uns.“ 02.01.2025 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- What happens between the knots? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.11.2024 | FREIRAD
- Wiedereröffnung der Synagoge St. Pölten aus der Sendereihe „Tangente FM“ 11.11.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten