Aktiv gegen Menschenhandel
Wie kann es gelingen, den Menschenhandel zu stoppen?
Um Menschenhandel und Prostitution ging es in einer 2,5-stündigen Veranstaltung am 17. Oktober 2016 im Kulturquartier Ursulinenhof Linz. Sr. Maria Schlackl von den Salvatorianerinnen und Opferschutzinitiative SOLWODI hatten dazu geladen. In den Statements von Sr. Adina Balan aus Rumänien und der deutschen EU-Abg. Maria Noichl ging es – ebenso wie in Begrüßungsreden von Verantwortungsträgern aus Politik und Kirche – um Fakten des „Geschäftszweigs“ Menschenhandel und Prostitution sowie um deren Ursachen und um Auswirkungen auf betroffene Menschen, vor allem Frauen.
Thema:Society
Radiomacher_in:Elfriede Wolschlager, LH Pühringer, Maria Noichl, Sr. Adina Balan, Sr. Maria Schlackl, Veronika Pernsteiner
Ähnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0