AKM und Urheberrecht
Anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar sendet die Radiobande am Vortag einen Gastbeitrag von Radiopoly zum Thema AKM und Urheberrecht.
In der zweiten Sendung des Schuljahres 2018/19 befasste sich die Radiopoly-Redaktion mit Themen, die uns alle betreffen – egal ob privat oder in der Schule. Die AKM – Wer oder was ist das? Urheberrecht – was bedeutet das? Was ist erlaubt und was nicht? Was ist monetär abgedeckt – was nicht?
Die Radiopoly-RedakteurInnen waren zu Gast bei der AKM. Das Urheberrecht erklärten von der rechtlichen Seite her Studierende der Rechtswissenschaften, die an der Schule zu Gast waren.
Eine Sendung, die aufklärt und mit Mythen aufräumt.
Musik generiert mit Wolfram Tones.
Ähnliche Beiträge
- Künstliche Intelligenz – Alexander Popovič aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Radiabled: Linz im Fokus – Tennis, Design, Inklusion und ein besonderer Gast aus der Sendereihe „radiabled“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien aus der Sendereihe „FROzine“ 22.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Familienleben 2.0 – klicken, knipsen, wischen. pepp-Expertinnen-Talk #11 aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 20.03.2025 | Radiofabrik
- GIDO: Katrin Grabner von Columna V. über Belästigung und Gewalt in der österreichischen... aus der Sendereihe „GIDO – Gespräch in der Oase“ 20.03.2025 | Orange 94.0
- Pilotfolge „Engel rupfen“ aus der Sendereihe „Tom & Ernst“ 15.03.2025 | Radio Helsinki
- Community Medien und Resilienz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt