Ad Acta – Kunst, Recht & Internet III
Der strengen Reihe dritter Streich mit Sendungsgästen Werner Müller und Konrad Becker
In der heutigen Folge argumentieren Werner Müller, Geschäftsführer des Fachverbandes Film- und Musikindustrie der WK Österreich und Konrad Becker, Künstler und Leiter des World Information Institutes, ihre durchaus konträren Positionen. Einmal mehr zeigt sich, dass die Wahrheit nicht nur Tochter der Zeit, sondern auch nahe Verwandte des Blickwinkels ist. Die Wahrnehmung eines Phänomens kann bekanntlich je nach Standort sehr unterschiedliche Erfahrungen zur Folge haben, die sich nur bedingt diskutieren lassen. Aus letzterem Grund wurden die Interviews vorsorglich räumlich wie zeitlich getrennt geführt.
Website Werner Müller / WKO
Website Konrad Becker / WIO
Beteiligte:
Konrad Becker (Interviewgast)
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Werner Müller (Interviewgast)
Ähnliche Beiträge
- Kritische Literaturtage 2018 aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 21.05.2018 | Orange 94.0
- Andrea Komlosy: Grenzen – Räumliche und soziale Trennlinien im Zeitenlauf aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 07.05.2018 | Orange 94.0
- Graz Multikulti: Einführung aus der Sendereihe „Graz Multikulti“ 30.04.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Architektur und Gesellschaft aus der Sendereihe „Kino für die Ohren – Crossing Europe...“ 30.04.2018 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_22 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.04.2018 | Radiofabrik
- 20180714.Besinnl.Wochenende_Sendung aus der Sendereihe „Besinnliches Wochenende“ 25.04.2018 | Freies Radio Freistadt
- Die Rückkehr der Schlagenden – Martin Pollack zum Vormarsch der extremen... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 16.04.2018 | Orange 94.0
- Wohlfahrt mit Ablaufdatum – was bleibt vom Sozialstaat? aus der Sendereihe „FROzine“ 12.04.2018 | Radio FRO 105,0
- Das Hinterberger Sprechzimmer_9_Menschen_9_Stimmen aus der Sendereihe „KLANG.punkt (Electronic Radioshow)“ 28.03.2018 | Freies Radio Salzkammergut
- Radiabled – „PA und die Erfahrungen damit aus unserer Sicht aus... aus der Sendereihe „radiabled“ 28.03.2018 | Radio FRO 105,0