a.c.m.e,-radiolab #156 „wohin geht die reise?“
1939 nimmt ein Schiff, die MS St. Louis, ausgehend von Hamburg, Kurs auf Kuba. An Bord: 937 Passagiere, fast alle Juden und Jüdinnen, die aus Deutschland fliehen. An Bord allerdings auch Nazis und ein Kapitän, der menschlich handelt. Fast alle Passagiere werden in Kuba abgewiesen, gar nicht an Land gelassen, alle Verhandlungen scheitern, auch Amerika und Kanada wollen keine jüdischen Flüchtlinge aufnehmen. Also fährt die MS St. Louis nach wochenlanger Odyssee wieder zurück nach Europa… Für viele der Passagiere bedeutet es den Tod, aber es gibt auch Überlebende nachdem sich schließlich England, Frankreich, die Niederlande und Belgien bereit erklärt haben die Flüchtlinge aufzunehmen.
Eine historisch wahre Geschichte, wahrlich nicht perfekt nacherzählt von Martin, die in so machen Büchern, Dokumentationen, einem Film und schließlich auch einem Theaterstück von Daniel Kehlmann weitererzählt wird.
Ähnliche Beiträge
- ORBANISTAN 2: UNGARN HEUTE aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 10.08.2023 | Orange 94.0
- Präsentation des 7. Jahresberichts „Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen... aus der Sendereihe „ANDI – Bonusmaterial des anderen Nachrichtendienstes...“ 23.06.2023 | Orange 94.0
- Tag der Befreiung aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 21.05.2023 | Radio Helsinki
- „Es sind die Nachkommen der Täter:innen, die sich um das öffentliche Gedenken... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 08.05.2023 | Radio Helsinki
- Antisemitismus in der Pandemie: Diskussion mit Isolde Vogel und Mahriah Zimmermann aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 30.01.2023 | Radio Helsinki
- unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 22.12.2022 | Radiofabrik
- VON UNTEN Nachrichtenmagazin – Meldungen aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Gedenken zum 84. Jahrestag der Novemberpogrome aus der Sendereihe „FROzine“ 09.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Die Grenzen der Kunst aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 20.09.2022 | Orange 94.0
- Tatsächlich ist der Antisemitismus eine der gefährlichsten politischen Bewegung... aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 11.07.2022 | Radio FRO 105,0