Gründung des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik in
Gründung des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik in
Klagenfurt/Celovec (16:57)
An der Universität Klagenfurt wurde Anfang Juni das „Zentrum für
Friedenspolitik und Friedenspädagogik“ gegründet. Das Zentrum soll
einerseits längerfristige Forschungs-, Projekt-, und Vermittlungsarbeit
ermöglichen, glichzeitig aber auch ganz bewußt als Knoten zwischen
institutioneller Friedensarbeit und militantem Engagement dienen. Die beiden
Hauptverantwortlichen, Werner Wintersteiner und Bettina Gruber sind seit
langem in regionaler und internationaler Friedensarbeit engagiert, sie
berichten über Hintergründe und Vorhaben der neuen Einrichtung. Mehr Infos
unter: www.uni-klu.ac.at/frieden
Ähnliche Beiträge
- Scheibchen – Weise süffiSabler Optimismus aus der Sendereihe „Scheibchen – Weise“ 19.03.2025 | FREIRAD
- Kriegsende in St. Wolfgang und Feldpostbriefe motivieren zu einem Friedensbuch aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Zeitungsleser März25 aus der Sendereihe „Der Zeitungsleser“ 16.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Begegnungswege 20. März 2025 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 15.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- “Vergessene” Konflikte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 10.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Feministische Grundbildung für Alle aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Was heißt Frieden – Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 10.02.2025 | Orange 94.0
- Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion... aus der Sendereihe „trotz allem“ 31.01.2025 | Orange 94.0
- #04 Stille aus der Sendereihe „Lebendige Stille“ 29.01.2025 | Freies Radio B138
- Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich – Buchpräsentation aus der Sendereihe „trotz allem“ 24.01.2025 | Orange 94.0