Peacewave Festival am 21. APRIL 2025 in Wien mit Friedensmarsch und Lichtermeer am Heldenplatz – Interview

06.04.2025 Aufruf Text von der Homepage von Wandern für den Frieden:
Peacewave Festival
21. APRIL 2025 FRIEDENSMARSCH * LICHTERMEER * HELDENPLATZ

LIVE-MUSIK * BILDER * LESUNGEN * REDEN

Programm siehe unten

Komm mit deinen Freundinnen und Freunden und fordere mit uns gemeinsam mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden!
Wir fordern von den österreichischen Politiker:innen mehr Einsatz im Umweltschutz und in der Friedensvermittlung zwischen Kriegsparteien!

Die Teilnahme ist kostenfrei und ehrenamtlich organisiert von
Wandern für den Frieden e.V. www.wandernfuerdenfrieden.org

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf dich und über Fahnen und Plakate für Frieden, Toleranz und Umweltschutz, aber bitte beachte, dass nationale und parteipolitisch Symbole, Fahnen oder Rufe nicht erlaubt sind. Wir setzen zusammen als Menschen ein Zeichen für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und wollen als Gesellschaft näher zusammenrücken, anstatt durch nationale oder parteipolitische Symbole zu polarisieren. Mitgefühl für Menschen, Tiere und den Planeten ist die treibende Kraft, die uns als Gesellschaft zusammenbringt. Mitgefühl entsteht aus der Überlegung, dass wir nur durch Zufall in einem guten Leben geboren sind und wir könnten genau so in Armut, in einem Kriegsgebiet oder in einem Gebiet, das durch Klimawandel von Hitze, Wasserarmut oder Umweltkatastrophen betroffen ist, geboren sein und müssten flüchten.

Bring bitte dein Handy oder elektrisches Licht zum
LICHTERMEER
und Essen und Getränke für die Zeit, die du dabei bist, mit. Das Lichtermeer wird zeitgleich auch an anderen Orten stattfinden. Wer an keinem Lichtermeer teilnehmen kann, kann eine Kerze ins Fenster stellen oder mit einer Kerze vor seine Wohnungstür gehen.

Bitte hilf uns und kontaktiere Bekannte in anderen Ländern, die Kerzen ins Fenster stellen oder ein Lichtermeer in ihrer Gegend organisieren können. Bitte stell jeden ersten Samstag im Monat eine Kerze in dein Fenster als Zeichen, dass du von den verantwortlichen Politiker:innen den Einsatz für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden forderst! Wenn wir gemeinsam ein Zeichen setzen, können wir die Welt verändern!

PROGRAMM
15:45 Friedensmarsch – Ostermarsch

Treffpunkt am Schwedenplatz

Friedensmarsch/ Ostermarsch zum Heldenplatz

17:00 Heldenplatz

Eröffnungsrede und Moderation von Isabella Haschke „Wandern für den Frieden e. V.“

Videobotschaft von Bundespräsident a.D. Heinz Fischer

Rede von Ex-Caritas Direktor Helmut Schüller

Rede von Politikwissenschaftler der Universität Wien Heinz Gärtner

Rede von Historikerin Verena Winiwarter für “Scientists for future” mit “Umwelt braucht Frieden”

Videobotschaft von Payam Akhavan, Mitglied des Ständigen Schiedsgerichtshof Den Haag, ehemaliger Rechtsberater des Internationalen Gerichtshof, des Internationalen Strafgerichtshof und des Europäischen Gerichtshof

Grußbotschaft von Dalai Lama

Rede von Ermin Sehic, Erster Imam, für Islamische Glaubensgemeinschaft Österreich

Rede von Anja Spengler für Bahá`i Österreich

Grußbotschaft von Schlomo Hofmeister, Oberrabbiner, für Israelitische Religionsgesellschaft in Österreich (wegen des zeitgleichen Pessach Festes ist leider keine persönliche Teilnahme oder Videobotschaft möglich)

Grußbotschaft und Segen von Papst Franziskus (angefragt)

Videobotschaft von Weihbischof Stephan Turnovszky

Rede von Ina Mehrfert Blue Eagel Chrystal Eye, wisdomkeeper of northern-eurasian tradition, für indigene Traditionen in Europa und Asien

Barbara Dull Knife als Repräsentantin des Lakota-Stammes (angefragt)

18:30

Musik von Ensemble der Rahmi Oruc Tekke
https://www.gernot-galib-stanfel.com/

19:00

Planting hope – the nature of peace, das Friedenskunstprojekt von Christa Langheiter und Claude Leeb – Bilder, Texte, Gedichte
https://langheiter-mut.com/
https://www.claudeceramics.com/

19:15

Musik von Drah ma’s auf
http://www.drahmasauf.at/

20:00

Mitra Shahmoradi – Strohmaier – Gedichte
https://mitra-strohmaier.com/

20:15

Musik von Anna Mabo & Die Buben
https://www.annamabo.com/

21:15 Lichtermeer

Wir fordern ein sofortiges Ende aller Kriege!
Gelder sollen statt in Waffen in soziale Leistungen und Umweltschutz fließen!
Mehr Toleranz soll uns als Gesellschaft näher zusammenbringen!
Wir fordern von den österreichischen Politiker:innen mehr Einsatz im Umweltschutz und in der Friedensvermittlung zwischen Kriegsparteien!———-

Sendereihe

trotz allem

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Peace policy Radiomacher_in:Jutta Matysek - jutta.matysek(at)gmx.at
Sprache: German
Teilen:

Ähnliche Beiträge