Gründung des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik in
00:00
00:00
16:52
Gründung des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik in
Klagenfurt/Celovec (16:57)
An der Universität Klagenfurt wurde Anfang Juni das „Zentrum für
Friedenspolitik und Friedenspädagogik“ gegründet. Das Zentrum soll
einerseits längerfristige Forschungs-, Projekt-, und Vermittlungsarbeit
ermöglichen, glichzeitig aber auch ganz bewußt als Knoten zwischen
institutioneller Friedensarbeit und militantem Engagement dienen. Die beiden
Hauptverantwortlichen, Werner Wintersteiner und Bettina Gruber sind seit
langem in regionaler und internationaler Friedensarbeit engagiert, sie
berichten über Hintergründe und Vorhaben der neuen Einrichtung. Mehr Infos
unter: www.uni-klu.ac.at/frieden
Ähnliche Beiträge
- Österreich und die Welt: Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit aus der Sendereihe „FROzine“ 05.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Humanitäre Hilfe und Entwicklungspolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 04.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Historische Perspektiven zum Frieden aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 26.08.2024 | Orange 94.0
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.08.2024 | Radio Helsinki
- Hiroshima Gedenktag 2024 Teil 2 aus der Sendereihe „trotz allem“ 17.08.2024 | Orange 94.0
- Hiroshima Gedenktag 2024 Teil 1 aus der Sendereihe „trotz allem“ 17.08.2024 | Orange 94.0
- „Liebe Yella, Seelenschwester“ aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 12.08.2024 | Orange 94.0
- Begegnungswege 15. August 2024 Sommergespräch aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 08.08.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Im Krieg verlieren auch die Sieger aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 22.07.2024 | Orange 94.0
- Der General aus der Sendereihe „artarium“ 21.07.2024 | Radiofabrik