40 let muzeja Peršman
Preteklo leto je vodenje društva Verein Peršman, ki upravlja istoimenski muzej, prevzel Markus Gönitzer. S Saro Pan se pogovarjata o poglavitnih nalogah Peršamanovega muzeja, saj muzej letos obeležuje 40. obletnico obstoja. Gönitzer poudarja, da Peršman ni le kraj zločina in spominjanja, temveč tudi kraj učenja in upanja.
Das Museum am Peršmanhof in Koprein-Petzen I Koprivna pod Peco ist schon seit 40 Jahren ein Gedenk- und Lernort. Im Gespräch mit dem Obmann des Vereins Peršman Markus Gönitzer werden die wichtigsten Aufgaben des Museums Peršman erläutert.
Gestaltung I oblikovanje: Sara Pan
Ähnliche Beiträge
- Living in The Past aus der Sendereihe „artarium“ 23.03.2025 | Radiofabrik
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Poročilo – 47. pohod na Arihovo peč aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- DWA nieWieder – schonWieder aus der Sendereihe „DWA Nie Wieder“ 11.02.2025 | Radio Helsinki
- Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2025: Das Jubiläum aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 07.02.2025 | FREIRAD
- Eva Hartmann – kultura spominjanja aus der Sendereihe „Klang der Regionen I ZVOK regij“ 28.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Versenkte Erinnerung aus der Sendereihe „artarium“ 17.11.2024 | Radiofabrik
- Schatten über Salzburg aus der Sendereihe „artarium“ 27.10.2024 | Radiofabrik
- Erinnerungsbedarf: Konferenz zum pluralen Erinnern in Migrations-Gesellschaften... aus der Sendereihe „Tangente FM“ 12.07.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Erinnerungsbedarf: Konferenz zum pluralen Erinnern in Migrations-Gesellschaften... aus der Sendereihe „Tangente FM“ 28.06.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten