Europa von unten – November 2004
1. Präsidentschaftswahlen in der Ukraine (17:25)
Am 31. Oktober fand in der Ukraine die Präsidentschaftswahl statt. Trotz vielfach vermuteter Manipulationen der Wahlergebnisse konnte der Moskautreue Kandidat und derzeitige Ministerpräsident Janukowitch nicht die absolute Mehrheit für sich verbuchen. Am 21.November kommt es zum zweiten Wahlgang. Viele Ukrainerinnen und Ukrainer im städtischen Milieu hoffen weiter auf einen politischen Umschwung. Jürgen Kräftner vom Europäischen Bürgerforum sprach mit Tatjana Golytschenko, Professorin für Politologie an der Universität Kiew über die Hintergründe und Erwartungen bei diesen Wahlen.
2. European Media Watch – Bashy Quraishy (10:59)
Wie kann Medienbeobachtung zur Verbesserung der Berichterstattung über Minderheiten sowie zu ihrer korrekteren Wahrnehmung durch die Medien beitragen. Bashy Quraishy, Herausgeber von „Fairplay – Media Watch“ in Dänemark leitete zu dieser Frage eine Arbeitsgruppe bei der Konferenz „Tuning into Diversity 2004“. Im Interview berichtet er über die Ergebnisse und erläutert seine Erfahrungen mit Media Watch.
3. Europa Bildung – Ein Schritt zur Friedenserziehung (14:09)
Friedenserziehung und globales Lernen sind Anliegen die der Friedenspädagoge Werner Wintersteiner, Germanistik Professor an der UNI Klagenfurt zu vermitteln sucht. Im Rahmen seiner Publikationsreihe „ide – Informationen zur Deutschdidaktik“ stellte er anlässlich der EU-Erweiterung ein Heft unter das Motto Europa-Erziehung. Auch im Rahmen einer aktuellen Vorlesung plädiert er für eine ganzheitliche Europa Bildung als Grundlage für friedliches Zusammenleben und als Bedingung dafür, die Kulturelle Vielfalt Europas gleichberechtigt leben zu können.
4. Ost-West-Gegeninformationen 2/2004 (6:04)
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Ost-West-Gegeninformationen geht der Frage auf den Grund welche Rolle Kunst und Kultur bei den Gesellschaftlichen Veränderungen in den Transitionsländern spielte. Wir stellen einige Beiträge kurz vor.
Ähnliche Beiträge
- Künstliche Intelligenz – Alexander Popovič aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Radiabled: Linz im Fokus – Tennis, Design, Inklusion und ein besonderer Gast aus der Sendereihe „radiabled“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien aus der Sendereihe „FROzine“ 22.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Familienleben 2.0 – klicken, knipsen, wischen. pepp-Expertinnen-Talk #11 aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 20.03.2025 | Radiofabrik
- GIDO: Katrin Grabner von Columna V. über Belästigung und Gewalt in der österreichischen... aus der Sendereihe „GIDO – Gespräch in der Oase“ 20.03.2025 | Orange 94.0
- Pilotfolge „Engel rupfen“ aus der Sendereihe „Tom & Ernst“ 15.03.2025 | Radio Helsinki
- Community Medien und Resilienz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt