TERA FM über Lehrer/innenbildung neu – mit Musik von „Rooms“, etc.!
In dieser TERA FM-Sendung berichten Christina, Arno und Stefan über Lehrer/innenbildung neu und was das für jetzige und zukünftige Studierende bedeutet! Sie sprachen mit Vizerektorin Katharina Soukup-Altrichter, mit Vertreter/innen der ÖH und präsentieren für die musikalische Begleitung zum Beispiel die Linzer Band „Rooms“! Florian, Bandmitglied von Rooms ist live im Studio zu Gast!
Noch ein Gast tritt kurz auf: Frau Professor PH 1/EH Alfreda K.! Sie gibt einen kurzen Vorausblick auf die demnächst startende PHTV-Belangsendung mit Alfreda K. – die satirische Führung durch die Belange der PH (und der ganzen Welt, natürlich)!
Ähnliche Beiträge
- Prüfung und Noten – braucht Lernen d aus der Sendereihe „Tera FM“ 04.07.2024 | Radio FRO 105,0
- Mangelnde Basisbildung: Ein verdrängtes soziales Problem aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 26.06.2024 | Radiofabrik
- Schulsysteme im internationalen Vergleich aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 20.06.2024 | Radio Helsinki
- HAKtuell verabschiedet sich in die Sommerferien aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 19.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Energiewende erklären: Verein Energiewende Linz – Teil 2 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 07.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Energiewende erklären: Verein Energiewende Linz – Teil 1 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 07.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Bildung und Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 06.06.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Aktionstag Bildung 2024 …im Bildungssystem brennts! aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 01.06.2024 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #246: Überalterung der Gesellschaft aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 16.05.2024 | Radiofabrik
- Schallmooser Gespräche #245: English and we aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 16.05.2024 | Radiofabrik