Meine Seele ist vielleicht nicht mitgekommen (15min)
Frauen in der Emigration berichten über ihre Erfahrungen mit einem Leben in einer anderen Kultur. Einreichung zum Alternativen Medienpreis Nürnberg 2002, Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
Thema:Migration
Radiomacher_in:Claudia Dworschak, Edith Karl, Elfriede Ruprecht-Porod, Eva Immervoll, Helga Schager, Hildegard Griebl-Shehata, Margit Happerger, Michaela Schoissengeier, Sabine Schauer, Sonja Garstenauer, Susanne Wiesmayr
Ähnliche Beiträge
- Polizei-Terror in Griechenland aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 05.12.2013 | Radio Helsinki
- Frauenorganisationen in Georgien – Migrantinnen in Spanien – Daten... aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 03.12.2013 | Orange 94.0
- LEFÖ – Eine Organisation die lästig sein will aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 27.11.2013 | Orange 94.0
- Herr Balaban und seine Tochter Selda aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 19.11.2013 | Orange 94.0
- Write yourself into existance aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 06.11.2013 | Orange 94.0
- Unter dieser Stadt aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 05.11.2013 | Orange 94.0
- Stimmen von und mit „Frauen aus allen Ländern“ aus der Sendereihe „10 Jahre “Frauen aus allen Ländern”“ 31.10.2013 | FREIRAD
- MIKA-Netzwerktagung Teil 2: Vortrag von Heidi Pichler und Diskussion aus der Sendereihe „10 Jahre “Frauen aus allen Ländern”“ 30.10.2013 | FREIRAD
- Celia Wade-Brown, Bürgermeisterin von Wellington aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 29.10.2013 | Orange 94.0
- Lampedusa: Über den Alltag zwischen Europa und Afrika. Mit Gilles Reckinger.... aus der Sendereihe „Das wilde Denken (Pensée Sauvage) –...“ 29.10.2013 | Radio Helsinki