Meine Seele ist vielleicht nicht mitgekommen (15min)
Frauen in der Emigration berichten über ihre Erfahrungen mit einem Leben in einer anderen Kultur. Einreichung zum Alternativen Medienpreis Nürnberg 2002, Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
Thema:Migration
Radiomacher_in:Claudia Dworschak, Edith Karl, Elfriede Ruprecht-Porod, Eva Immervoll, Helga Schager, Hildegard Griebl-Shehata, Margit Happerger, Michaela Schoissengeier, Sabine Schauer, Sonja Garstenauer, Susanne Wiesmayr
Ähnliche Beiträge
- MIKA-Netzwerktagung Teil 1: Vortrag von Rubia Salgado aus der Sendereihe „10 Jahre “Frauen aus allen Ländern”“ 29.10.2013 | FREIRAD
- Studiogespräch mit dem Leitungsteam von „Frauen aus allen Ländern“: Katarina... aus der Sendereihe „10 Jahre “Frauen aus allen Ländern”“ 29.10.2013 | FREIRAD
- Pappen auf – Lektion 3 aus der Sendereihe „Pappen auf, du Fetzenschädel!“ 23.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Wie menschlich ist die Österreichische Asylpolitik? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 22.10.2013 | Orange 94.0
- Radiofabrik: Frauenzimmer – zenska soba aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 16.10.2013 | Radiofabrik
- Vom Nähkurs zur Bildungseinrichtung aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 15.10.2013 | Orange 94.0
- Speak Dating mit Migrare – Die Lange Nacht der Sprachen aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 01.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Frozine: Miteinander leben – voneinander lernen aus der Sendereihe „FROzine“ 26.08.2013 | Radio FRO 105,0
- TODAS SOMOS DOMINICANAS aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 20.08.2013 | Orange 94.0
- Wir machen sie kaputt! aus der Sendereihe „hostnigs panoptikum“ 03.07.2013 | Aufdraht Vagabundenradio