Meine Seele ist vielleicht nicht mitgekommen (15min)
Frauen in der Emigration berichten über ihre Erfahrungen mit einem Leben in einer anderen Kultur. Einreichung zum Alternativen Medienpreis Nürnberg 2002, Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
Thema:Migration
Radiomacher_in:Claudia Dworschak, Edith Karl, Elfriede Ruprecht-Porod, Eva Immervoll, Helga Schager, Hildegard Griebl-Shehata, Margit Happerger, Michaela Schoissengeier, Sabine Schauer, Sonja Garstenauer, Susanne Wiesmayr
Ähnliche Beiträge
- Vortrag Maritza Le Breton auf der FH Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 27.05.2014 | Radio FRO 105,0
- Sexarbeit in Europa aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 12.05.2014 | Orange 94.0
- BUNTES KÄRNTEN – PISANA KOROŠKA: 02a – Porträtsendung Caroline De... aus der Sendereihe „BUNTES KÄRNTEN – PISANA KOROŠKA“ 30.03.2014 | radio AGORA 105 I 5
- Genderpolitik auf Sendung – migrantische Jugendliche und Partizipation aus der Sendereihe „FROzine“ 26.03.2014 | Radio FRO 105,0
- Ganzerde und what it takes to change aus der Sendereihe „FROzine“ 24.03.2014 | Radio FRO 105,0
- Vom OÖ Arbeitsmarkt zu OÖ Frauenhäusern aus der Sendereihe „FROzine“ 21.03.2014 | Radio FRO 105,0
- Arbeitsmarkt OÖ & Migrant_innen – Befund & Strategie aus der Sendereihe „FROzine“ 21.03.2014 | Radio FRO 105,0
- BUNTES KÄRNTEN – PISANA KOROŠKA: 01a – Porträtsendung Mark Duran... aus der Sendereihe „BUNTES KÄRNTEN – PISANA KOROŠKA“ 16.03.2014 | radio AGORA 105 I 5
- FAMME – Berufsorientierung von Migrantinnen in Österreich aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 04.02.2014 | Radio Helsinki
- Zwei im Westen aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 13.12.2013 | Orange 94.0