Radiodialoge aus Wien #2
Die zweite Radiodialoge Sendung auf ORANGE 94.0 dreht sich um das Thema Mobilität als Bildungschance für junge Menschen. Lebenslanges Lernen spielt in der modernen Gesellschaft eine immer größere Rolle. Nicht nur am Arbeitsmarkt werden Auslandsaufenthalte positiv gewertet und gern gesehen. Auch für junge Menschen selbst sind solche Auslandsaufenthalte eine wichtige Erfahrung. Genauso vielfältig wie ihre Motivationen, genauso vielfältig sind heutzutage auch die Angebote an verschiedenen Auslandsprogrammen. Die bekanntesten Mobilitätsprogramme für Studierende sind vermutlich Erasmus und Leonardo da Vinci.
Doch man muss nicht unbedingt studieren, um sich im Ausland weiterbilden zu können.
Zu Gast in der Sendung war Barbara Hütter. Sie ist seit fast drei Jahren beim sog. Melange-Programm tätig. Das ist ein Wiener Programm für Europäische Freiwilligendienste (kurz EFD) und Jugendaustausch. Abgesehen davon gibt es zwei Beiträge junger Frauen, die selbst über den Europäischen Freiwilligendienst nach Wien gekommen sind. Eldina Jaganjac stellt ihre Arbeit beim „Gedenkdienst“ vor und spricht mit einem sog. Gedenkdiener über seinen Zivil-Ersatzdienst in Jerusalem. Burcu Durukan präsentiert in ihrem Beitrag die Idee alternativer Schulen in Wien.
RedakteurInnen: Eldina Jaganjac, Burcu Durukan, Malgo Czajowska, Matylda Krupinska
Technik: Pawel Kaminski
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt