WUK-RADIO: Warum soll ich wählen?
Die Antwort auf diese Frage liefern VertreterInnen der Parlamentsparteien bei einer Veranstaltung des Multikulturellen Netzwerks im WUK. Im Mittelpunkt stehen dabei Jugendliche ab 16 Jahren, die bei der Nationalratswahl am 28. September 2008 erstmals wählen gehen dürfen. Die Diskussionsveranstaltung soll der Information von Jugendlichen und dem Austausch mit PolitikerInnen dienen.
Sendungsgestaltung: Ines Fohler
Thema:Adolescents
Radiomacher_in:Andrea Hiller, Ines Fohler; Sarita Jenamani, Jürgen Plank, Margit Wolfsberger, Sabine Sonnenschein
Ähnliche Beiträge
- Mehr als ein Kreuzerl aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 06.04.2025 | Orange 94.0
- Wahlspecial zur Bundestagswahl in Deutschland aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Off University aus der Sendereihe „FROzine“ 23.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Rechtsruck und was jetzt? aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 18.02.2025 | Orange 94.0
- Demokratie heisst Verantwortung aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- OMAS on AIR – Wir gehen wählen aus der Sendereihe „OMAS on AIR“ 05.01.2025 | Radiofabrik
- Superwahljahr 2024 – Repräsentanz und politische Teilhabe von marginalisierten... aus der Sendereihe „DDS News“ 22.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 05.12.2024 | Orange 94.0
- Wahlen und Kinderrechte aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 01.12.2024 | Orange 94.0
- Die Native Americans und Donald Trump: Zwischen Hoffnung und Rückschritt aus der Sendereihe „Sweet Travels“ 21.11.2024 | Orange 94.0